Kommende Veranstaltungen

Kleidertausch in Schifferstadt

Wegwerfen und neu kaufen war gestern – am Freitag, 21. März laden die Fairtrade Stadt Schifferstadt, die Gleichstellungsbeauftragten und das Weltladen-Team von 17 bis 19 Uhr zum Kleidertauschen in das Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein.

Nachhaltigkeit im Kleiderschrank

Ein ganzer Schrank voll nix zum Anziehen – kommt Ihnen das bekannt vor? Da hilft nur: Ausmisten. Und danach? Glücklich tauschen! Wer zum Schifferstadter Kleidertausch kommt, wird nicht nur Altes los, sondern darf sich außerdem über neuwertige Lieblingsteile freuen, macht anderen eine Freude und schont ganz nebenbei Umwelt und Geldbeutel. Jedes Kleidungsstück, das nicht produziert werden muss, spart Ressourcen ein und verringert Müll.

Und so geht´s

Maximal 20 gut erhaltene Kleidungsstücke sind Ihr „Eintritt“. Ansonsten ist die Veranstaltung kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort sortieren Sie Ihre mitgebrachten Klamotten in T-Shirts, Hosen, Pullover und so weiter. Und dann geht´s auch schon ans Stöbern! Sie dürfen sich in aller Ruhe umschauen, können Ihre Lieblingsteile anprobieren, sich im Spiegel begutachten und so viele Kleidungsstücke mitnehmen, wie Sie möchten. Was am Ende übrigbleibt, geht an die „Wühlmaus“, ein Secondhandladen des Deutschen Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V. in der Rehbachstraße 4.

Soli-Essenstüten im Weltladen

Die Fastenzeit hat begonnen. Sie ist seit vielen Jahren Anlass, unsere Verbundenheit mit den notleidenden Menschen in Burkina Faso zu zeigen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen. So wird auch dieses Jahr wieder das Weltladenteam die beliebten Soli-Tüten packen, mit deren Erlös Clarisse Hirse und sonstige Grundnahrungsmittel für das Centre OASIS anschaffen kann.

Die bunten afrikanischen Überraschungstüten mit vielen fairen Zutaten aus der Einen Welt und mit regionalem Gemüse aus Heikes Hoflädel sind wieder mit einem einfachen Rezept für ein leckeres afrikanisches Mahl ergänzt – dieses Jahr in den Farben von Burkina Faso!

Die Tüten stehen am Samstag, 29. März, bereit und können von 10:00 – 14:00 Uhr gegen eine Mindestspende von 11,- € je Person im Weltladen in der Kleinen Kapellenstraße 4 abgeholt werden. Ein Blick in den Laden selbst lohnt sich natürlich auch wieder – hier gibt es neben dem normalen reichhaltigen Angebot momentan auch schönes österliches Kunsthandwerk und Osterhasen aus fairer Schoki von Gepa!

Damit das Team alles bestellen kann, bitten wir um eine zeitnahe Rückmeldung bis zum 16. März mit Angabe der Personenzahl, per Mail an Gabriele Riefling-Repp (g.riefling-repp@t-online.de) oder persönlich im Weltladen.

Und wir freuen uns über zahlreiche Fotos von leckeren Gerichten oder fröhlichen Tafelrunden.